DIE VALMENTIS
Ein Jahr nach der Insolvenz der Scivias gGmbH ist das Ziel erreicht, die einzelnen Betriebsteile zu sanieren und die Betreuung benachteiligter Menschen in der Region sicherzustellen. Dies teilt die Stiftung St. Valentinushaus mit. Die psychiatrische Klinik in Bad Soden wird ab dem 1. Oktober von der Vitos Kliniken gGmbH übernommen und unverändert weitergeführt. Zeitgleich erfolgt die Gründung der Valmentis gGmbH, die ab sofort die Sparte „Teilhabe & Pflege“ von Scivias übernimmt. Dazu gehören die Bereiche Eingliederungshilfe, Jugendhilfe und Altenhilfe am Standort Kiedrich.
Die Valmentis gGmbH steht für einen Neuanfang und die zukünftige Entwicklung dieser wichtigen sozialen Dienstleistungen. Direkt nach ihrer Gründung wird sie zu 100 Prozent von der Stiftung St. Valentinushaus übernommen. Geschäftsführer der neuen Gesellschaft wird Daniel Reichmann, der bereits seit 2017 in der Scivias tätig ist und bisher die Sparte „Teilhabe & Pflege“ geleitet hat. Mit ihm soll die Valmentis als moderne, engagierte und zukunftsorientierte Einrichtung in den Bereichen Pflege, Jugend- und Eingliederungshilfe weiterentwickelt werden.
Die Sanierung der Scivias war aufgrund fehlender Liquidität und gesundheitspolitischer Herausforderungen ein schwieriger Prozess. Ein Schutzschirmverfahren wurde eingeleitet, um die Restrukturierung der finanziellen und organisatorischen Strukturen voranzutreiben. Dank der Übernahme aller Anteile durch die Stiftung St. Valentinushaus und der Unterstützung der Belegschaft konnte dieses Ziel erfolgreich erreicht werden: Alle Arbeitsplätze und die Betreuung der Klient
konnten gesichert werden.
Mit der Gründung der Valmentis gGmbH setzt die Stiftung St. Valentinushaus nun auf eine moderne und anspruchsvolle Ausrichtung, um die sozialen Dienstleistungen in der Region zukunftsfähig zu gestalten.
Geschäftsführung
Daniel Reichmann
E-Mail d.reichmann@valmentis.de
Tel. 06123 603 452
Anschrift
VALMENTIS gGmbH
Suttonstraße 24
65399 Kiedrich
Leitungen
Referatsleitung
Anna Lena Stenzel
E-Mail l.stenzel@valmentis.de
Tel. 06123 603 489
Anschrift
VALMENTIS gGmbH
Suttonstraße 24
65399 Kiedrich
Teilhabe & Pflege
Bereich Teilhabe
Christopher Auffermann
E-Mail c.auffermann@valmentis.de
Tel. 06123 603 314
Anschrift
VALMENTIS gGmbH
Suttonstraße 24
65399 Kiedrich
Teilhabe & Pflege
Bereich Pflege
Susanne Kempenich
E-Mail s.kempenich@valmentis.de
Anschrift
VALMENTIS gGmbH
Suttonstraße 24
65399 Kiedrich
Teilhabe & Erziehung
Bereich Teilhabe
Kathrin Roder-Hofman
E-Mail k.roder-hofman@valmentis.de
Anschrift
VALMENTIS gGmbH
Suttonstraße 24
65399 Kiedrich
Teilhabe & Erziehung
Bereich Erziehung
Wir haben uns zum Auftrag gemacht, den Menschen, die bei uns Hilfe suchen, eine ganzheitliche Unterstützung und Betreuung zu bieten und sie auf Ihrem Lebensweg zu begleiten.
-
Welche Bereiche umfasst die VALMENTIS?Der Wirkungskreis der VALMENTIS umfasst den Bereich Teilhabe & Pflege und Teilhabe & Erziehung am Standort in Kiedrich und Rüdesheim am Rhein.
-
Was bedeutet VALMENTIS?Der Name VALMENTIS setzt sich aus den Worten Valentinus und Menis zusammen. St. Valentinus: St. Valentinus (auch Valentin von Terni oder Valentin von Rom genannt) ist eine historische und gleichzeitig legendenumwobene Figur, die als Heiliger der katholischen und orthodoxen Kirche verehrt wird. Er lebte im 3. Jahrhundert und gilt als Schutzpatron der Liebenden, weshalb der Valentinstag nach ihm benannt wurde. Mentis: Das lateinische Wort mentis ist der Genitiv Singular von mens, das "Geist", "Verstand", "Denkkraft" oder "Gemüt" bedeutet. Es wird oft in philosophischen, religiösen oder poetischen Kontexten verwendet und steht für die intellektuellen oder seelischen Fähigkeiten eines Menschen. In der Legende wird Valentinus oft mit Weisheit, Mitgefühl und einem besonderen Zugang zum Geist oder Herzen der Menschen in Verbindung gebracht. Diese Eigenschaften wurde metaphorisch mit mens verknüpft, da sie auf ein tiefes Verständnis und geistige Klarheit hinweisen. Insgesamt soll der Name bedeuten, dass wir im Geiste des Bischofs St. Valentinus handeln und arbeiten.
-
Welche Art Gesellschaft ist die VALMENTIS?Wir sind eine gemeinnützige Gesellschaft und ein Tochterunternehmen der Stiftung St. Valentinushaus